In den frühen Morgenstunden des 24.06.2018 erhielt die kanarische Leitstelle für Notfälle (112) einen Anruf von einem Flüchtlingsboot. Der Anrufer meldetet, dass man sich in einem Boot vor der Küste der Kanaren befände, aber nicht genau wisse wo.
Die Leitstelle schickte ein Seenotrettungsboot und einen Helikopter aus. Weiterhin wurden alle Boote in den Gewässern um die Kanaren per Funk drauf hingewiesen, Ausschau zu halten und gegebenenfalls eine Sichtung des Bootes zu melden.
129 Füchtlinge
Gegen 6.30h also rund eine Stunde nach Eingang des Anrufs fand die Besatzung des Seeretters das Flüchtlingsboot. Es befand sich in der Nähe des Ortes Playa del Inglés im Süden Gran Canarias. Die 129 Flüchtlinge, die alle aus der Region Subsahara, also dem südlich der Sahara gelegenen Teils Afrikas kommen sollen, wurden in Gran Canaria an Land gebracht. Unter ihnen sollen zwei Frauen und mehrere mutmaßlich Minderjährige gewesen sein.
Wenn Du unsere Inhalte nützlich, unterhaltsam oder informativ findest, kannst Du den Lohn für unsere Arbeit selbst bestimmen. Das geht ganz einfach über diesen Link:
https://jandia-golf.com/du-bestimmst-den-lohn-fuer-unsere-arbeit/
Ersten Kommentar schreiben