
Die staatliche Wetteragentur AEMET hat für Donnerstag, den 26.11.2020 eine Unwetterwarnung herausgegeben.
Unwetteralarm auf Fuerteventura
Ab 10 Uhr gilt am Donnerstag, den 26.11.2020 zunächst der gelbe Alarm wegen Windes. Mit einer Wahrscheinlichkeit von 40-70% kommt es zu Windböen mit einer Windgeschwindigkeit von bis zu 80 Stundenkilometern. Von 15 Uhr bis 18.59 Uhr wird die Windwarnung sogar auf „orange“ heraufgestuft, da die maximalen erreichten Windgeschwindigkeiten in Böen auf bis zu 90 Stundenkilometer heraufgehen können.
Ebenfalls ab 15 Uhr gilt dann „gelber“ Alarm wegen Küstenphänomenen. Es werden Wellen mit einer Höhe von 4-5 Metern erwartet, der Wind bläst aus Nord-West.
Ab 19 Uhr wird die Windwarnung dann wieder auf „gelb“ herabgestuft, die Wellen- und Seewarnstufe „gelb“ bleibt erhalten.
Auch am 27.11.2020 bleibt die Wellen und Seewarnstufe „gelb“ weiterhin aufrecht. Es ist dann weiterhin mit Wellen von 4-5m zu rechnen.
Was bedeutet dieser Alarm für Küstenbesucher?
Zunächst einmal ist klar, dass man jederzeit, wenn man auf dem Meer oder in Küstennähe unterwegs ist, mit Windböen rechnen muss. Ebenso gibt es immer mal wieder Wellen, die höher an Land schlagen als normal.
Werden aber von der staatlichen Wetteragentur Warnungen herausgegeben, sollte man besonders vorsichtig sein. Das gilt genauso beim Baden wie auch beim Beobachten der Wellen in Küstennähe.
Bedenken Sie, dass Windgeschwindigkeiten bis zu 80 Stundenkilometern Windstärke 9 entsprechen (75-88km/h) und somit als Sturm gelten. Bei 90km/h ist das dann bereits Windstärke 10 (89-102km/h) und gilt damit als schwerer Sturm.
Beachten Sie an Badestränden die Beflaggung: bei gelber Flagge ist Vorsicht angesagt, bei roter Flagge sollte man nicht ins Wasser gehen!
Aber auch wenn Sie „nur“ spazieren gehen: Nähern Sie sich der Küste nur mit äußerster Vorsicht und bleiben Sie weit genug von der Wasserkante und aus dem Einflussbereich der Wellen entfernt. Kein Foto von Wellen oder der Küste ist es wert, dass Sie Ihr Leben riskieren!
Die von der AEMET angegebenen Wahrscheinlichkeiten für das Eintreffen der Vorhersagen liegt bei 40 – 70% für den Wind und über 70% für die See- und Wellenwarnung.
Wenn Du unsere Inhalte nützlich, unterhaltsam oder informativ findest, kannst Du den Lohn für unsere Arbeit selbst bestimmen. Das geht ganz einfach über diesen Link:

Fuerte ist bei jedem Wetter schön!!! Die Insel braucht den Regen genauso wie die Touristen. Wären lieber auf Fuerte bei nur 16 Grad als ihm Corona – nebelgrauem Österreich 😢
Ab 7.12 wirds wieder besser.Der Regen ist dringend notwendig und sehr willkommen!
@Herma
Mit ca. 6 Regentagen im Jahr sollten die eher stolz sein einen davon erleben zu können und etwas außerordentliches erleben zu dürfen. Ein befreundeter Zahnarzt in Deutschland hat vor seiner Praxis einen Aufsteller auf dem eine Frau in eine Walnuss beißt, mit dem Titel „Äpfel kann jeder“ Genau so ist es hier, nur eben anders und zwar: „Sonne kann jeder“ d(-_-)b Holli
In Jandia/Morro Jable kam der Regen gegen 20 Uhr…
Oha, soll es denn auch regnen bzw. hat es schon geregnet heute?
Ihr hattet ja vorgestern darüber berichtet, dass es Mitte/Ende dieser Woche Regen geben soll.
Regen ist ja schon irgendwie eine Besonderheit auf Fuerte 😉
Also in La Pared gab es um kurz nach 19h einen richtig heftigen Platzregen!
Das Wetter können wir nicht bestimmen..nur schade für die Urlauber die nun dort sind u.evtl.nur 1 Woche urlauben.
Vielleicht wird’s bald wieder besser.